GANZ in der Musik®: Der Beginn und die Basis.

GANZ in der Musik®: Der Beginn und die Basis.

GANZ in der Musik®: Der Beginn und die Basis.

1-tägiger Workshop für das Basiswissen und die Fortführung am Dienstag (Instrumentalschulen und deren Autor*innen) und Mittwoch (die musizierwerkstatt)

Dieser Workshop wendet sich an all jene, die die Methode GANZ in der Musik® kennenlernen, erfahren und ausprobieren und diese Arbeit als Basiswissen in die folgenden 2 Tage mitnehmen möchten. Ebenso können sich praktizierende Lehrkräfte mit einem Update aufladen und mittels ihrer bereits erworbenen eigenen Unterrichtserfahrung neue Blickwinkel aneignen.
Am Dienstag erfolgt die Umsetzung dieser Inhalte in den Instrumentalunterricht, welche von Autor*innen angeboten wird. Am Mittwoch kann man sich beispielgebend Anregungen für das gemeinsame umfassend begreifende Musizieren von Anfang an holen.
An beiden Tagen werden grundlegende Inhalte vom Montagworkshop mitgenommen und vorausgesetzt, da – aus unseren Erfahrungen – zu wenig Zeit für die tatsächliche Umsetzung auf die Instrumente bleibt.

 

Verena Unterguggenberger (Begründerin GANZ in der Musik®)

 

Tanz den Puls GANZ.

Das Prinzip ist denkbar einfach: gehen, hüpfen, drehen …
Grundbausteine gebundener Tanzformen laden ein, selbst ans Werk zu gehen, Neues kennenzulernen und eigene Tänze zu kreieren. Lassen wir uns vom gemeinsamen Puls im Tanz inspirieren!

Natalie Begle-Hämmerle (Musik- und Tanzpädagogin, Choreografin, Tänzerin, www.bewegungsmelder.in)

 

Wir beide freuen uns auf alle, die …

  • umfassend begreifend beginnen möchten,
  • mittendrin stehen und weiter möchten,
  • den Stein (wieder) ins Rollen bringen möchten,
  • die Tanzbewegungen als Basis für das Finden des eigenen Grundschlagempfindens kennenlernen und schätzen möchten,
  • deren Intention in der Musikvermittlung „aus dem bewegten Körper“ erwächst,
  • die Freude an „bewegtem Musikunterricht“ erfahren wollen,
  • die Inputs für Stundenanfänge suchen und
  • die sich bereits „bewegen“ oder grad auf dem Weg sind.

 

8 vor 20
Impuls für das Miteinander in der Gruppe und die eigene Beschäftigung

Montag, 7. Juli 2025

GANZ in der Musik® Beginn und Basis. Verena Unterguggenberger

Tanz den Puls GANZ. Natalie Begle-Hämmerle

9.00 – 18.00 Uhr

Streichkurs zu Streichinstrumente und GANZ in der Musik. Friedegund Rainer

9.00 – 18.00 Uhr

Dienstag, 8. Juli 2025

Autor*innen und ihre Instrumentalschulen. Martin Flörl, Erika Uggowitzer, Michael Schöpf, Karin Pölzer, Gabriele Kalcher

Tanz den Puls GANZ. Natalie Begle-Hämmerle

9.00 – 18.00 Uhr

Streichkurs zu Streichinstrumente und GANZ in der Musik. Friedegund Rainer

9.00 – 18.00 Uhr

Mittwoch, 9. Juli 2025

die musizierwerkstatt. Martin Flörl

Tanz den Puls GANZ. Natalie Begle-Hämmerle

9.00 – 18.00 Uhr

Streichkurs zu Streichinstrumente und GANZ in der Musik. Friedegund Rainer

9.00 – 18.00 Uhr

Donnerstag, 10. Juli 2025

Kleine GANZ groß. Alexandra Pallhuber

9.00 – 18:00

Komponierwerkstatt. Friedegund Rainer

9.00 – 18.00 Uhr

Freitag, 11. Juli 2025

Klavier mal 6. Bettina Mehnert

9.00 – 18.00 Uhr

A

ICH in meinem Wirkungskreis. Nikolaus Unterguggenberger

9.00 – 12.30 Uhr

A

Relative Solmisation und GANZ in der Musik®. Verena Unterguggenberger

14.00 – 18.00 Uhr

Instrumentalschulen und deren Autor*innen

Instrumentalschulen und deren Autor*innen

Instrumentalschulen und deren Autor*innen

1-tägiger Workshop für die instrumentale Umsetzung von GANZ in der Musik® auf verschiedene Instrumente

Die Grundlagen von GANZ in der Musik® werden am Montag erarbeitet: Sie sind für alle Instrumente gleich. An diesem Tag arbeiten die jeweiligen Autor*innen mit ihren Instrumentalschulen und zeigen ihre Wege, Erfahrungen und Umsetzungen in die Praxis.

 

Martin Flörl (Lehrkraft für Trompete und Musikkunde)
Erika Uggowitzer (Lehrkraft für Querflöte)
Michael Schöpf (Lehrkraft für Klarinette, Saxophon und Musikkunde)
Karin Pölzer (Lehrkraft für Posaune, EM)
Gabriele Kalcher (Lehrkraft für Blockflöte, EM)

 

Tanz den Puls GANZ.

Das Prinzip ist denkbar einfach: gehen, hüpfen, drehen …
Grundbausteine gebundener Tanzformen laden ein, selbst ans Werk zu gehen, Neues kennenzulernen und eigene Tänze zu kreieren. Lassen wir uns vom gemeinsamen Puls im Tanz inspirieren!

Natalie Begle-Hämmerle (Musik- und Tanzpädagogin, Choreografin, Tänzerin, www.bewegungsmelder.in)

 

Wir freuen uns auf alle, die …

  • sich mit Relativer Solmisation am Instrument auseinandersetzen möchten,
  • von Beginn an das Innere Hören fördern und das selbständige Spielen „auf Puls“ finden möchten,
  • Improvisation als Grundelement des gemeinsamen Lernens kennenlernen, ausprobieren und üben möchten,
  • wollen, dass ihre Schüler*innen nachhaltig verstehen, wie Musik funktioniert und selbständig im Umsetzen und Gestalten werden,
  • das Unterrichten „anders angehen“ möchten,
  • Möglichkeiten finden möchten, wie man Gruppenunterrichte interessant und sinnvoll gestalten könnte und
  • denken, dass wir nicht Instrumente unterrichten, sondern mit den Schüler*innen im Instrumentalunterricht kooperieren und kommunizieren.

 

8 vor 20

Impuls für das Miteinander in der Gruppe und die eigene Beschäftigung

Montag, 7. Juli 2025

GANZ in der Musik® Beginn und Basis. Verena Unterguggenberger

Tanz den Puls GANZ. Natalie Begle-Hämmerle

9.00 – 18.00 Uhr

Streichkurs zu Streichinstrumente und GANZ in der Musik. Friedegund Rainer

9.00 – 18.00 Uhr

Dienstag, 8. Juli 2025

Autor*innen und ihre Instrumentalschulen. Martin Flörl, Erika Uggowitzer, Michael Schöpf, Karin Pölzer, Gabriele Kalcher

Tanz den Puls GANZ. Natalie Begle-Hämmerle

9.00 – 18.00 Uhr

Streichkurs zu Streichinstrumente und GANZ in der Musik. Friedegund Rainer

9.00 – 18.00 Uhr

Mittwoch, 9. Juli 2025

die musizierwerkstatt. Martin Flörl

Tanz den Puls GANZ. Natalie Begle-Hämmerle

9.00 – 18.00 Uhr

Streichkurs zu Streichinstrumente und GANZ in der Musik. Friedegund Rainer

9.00 – 18.00 Uhr

Donnerstag, 10. Juli 2025

Kleine GANZ groß. Alexandra Pallhuber

9.00 – 18:00

Komponierwerkstatt. Friedegund Rainer

9.00 – 18.00 Uhr

Freitag, 11. Juli 2025

Klavier mal 6. Bettina Mehnert

9.00 – 18.00 Uhr

A

ICH in meinem Wirkungskreis. Nikolaus Unterguggenberger

9.00 – 12.30 Uhr

A

Relative Solmisation und GANZ in der Musik®. Verena Unterguggenberger

14.00 – 18.00 Uhr

die musizierwerkstatt

die musizierwerkstatt

die musizierwerkstatt

1-tägiger Workshop für fächerübergreifendes Musizieren und Singen in Unterrichtsformaten wie Klassenmusizieren, Bläserklasse, Streicherklasse, Ensemble, Orchesterwerkstatt, Chorwerkstatt …

Die kriegen ja kaum einen Ton raus! Und da soll ich mit denen gemeinsam Musik machen? Das Zusammenspiel im/parallel zum Anfängerunterricht macht überhaupt keinen Sinn.

Diese Thematik wird mit der neu erscheinenden Unterrichtsliteratur musizierwerkstatt aufgegriffen. Dieser Workshop ist für alle Instrumente geeignet und zeigt, wie das Zusammenspiel auf Basis eines relativen Schriftbildes instrumentenübergreifend gelingen kann.

Martins Hinweis:
„Ich möchte, dass alle ein neues Instrument beginnen, um zu erfahren, wie es jemandem ergeht, der neu mit einem Instrument beginnt. Entscheidet euch für ein Instrument, welches ihr schon immer lernen wolltet!
Entweder nehmt ihr euch selbst ein Instrument selbst mit oder – auf Anfrage bei uns als Veranstalter – können auch wir Instrumente zur Verfügung stellen.“

 

Martin Flörl (Lehrkraft für Trompete und Musikkunde)

 

Tanz den Puls GANZ.

Das Prinzip ist denkbar einfach: gehen, hüpfen, drehen …
Grundbausteine gebundener Tanzformen laden ein, selbst ans Werk zu gehen, Neues kennenzulernen und eigene Tänze zu kreieren. Lassen wir uns vom gemeinsamen Puls im Tanz inspirieren!

Natalie Begle-Hämmerle (Musik- und Tanzpädagogin, Choreografin, Tänzerin, www.bewegungsmelder.in)

 

Wir freuen uns auf alle, die …

  • gerne mit Gruppen arbeiten und ‘ne Menge Ideen dafür haben möchten,
  • das Lernen eines Instrumentes als eine umfassende Arbeit betrachten und
  • Schüler arbeiten lassen möchten.

Dieser Workshop richtet sich nicht nur an Instrumentalpädagog*innen, sondern auch an Lehrkräfte, welche mit Stabspielen arbeiten und/oder mit der Gesangsstimme.

 

8 vor 20

Impuls für das Miteinander in der Gruppe und die eigene Beschäftigung

Montag, 7. Juli 2025

GANZ in der Musik® Beginn und Basis. Verena Unterguggenberger

Tanz den Puls GANZ. Natalie Begle-Hämmerle

9.00 – 18.00 Uhr

Streichkurs zu Streichinstrumente und GANZ in der Musik. Friedegund Rainer

9.00 – 18.00 Uhr

Dienstag, 8. Juli 2025

Autor*innen und ihre Instrumentalschulen. Martin Flörl, Erika Uggowitzer, Michael Schöpf, Karin Pölzer, Gabriele Kalcher

Tanz den Puls GANZ. Natalie Begle-Hämmerle

9.00 – 18.00 Uhr

Streichkurs zu Streichinstrumente und GANZ in der Musik. Friedegund Rainer

9.00 – 18.00 Uhr

Mittwoch, 9 Juli 2025

die musizierwerkstatt. Martin Flörl

Tanz den Puls GANZ. Natalie Begle-Hämmerle

9.00 – 18.00 Uhr

Streichkurs zu Streichinstrumente und GANZ in der Musik. Friedegund Rainer

9.00 – 18.00 Uhr

Donnerstag, 10. Juli 2025

Kleine GANZ groß. Alexandra Pallhuber

9.00 – 18:00

Komponierwerkstatt. Friedegund Rainer

9.00 – 18.00 Uhr

Freitag, 11. Juli 2025

Klavier mal 6. Bettina Mehnert

9.00 – 18.00 Uhr

A

ICH in meinem Wirkungskreis. Nikolaus Unterguggenberger

9.00 – 12.30 Uhr

A

Relative Solmisation und GANZ in der Musik®. Verena Unterguggenberger

14.00 – 18.00 Uhr

kleine GANZ Groß

kleine GANZ Groß

kleine GANZ Groß

1-tägiger Workshop für die elementarpädagogische Arbeit mit Kindern ab 3 Jahren bis zum Ende der Volksschulzeit

Die Solami Tati Kiste und die Vernetzung/das Einbauen/das Gebrauchen/das nachhaltige Lernen mit/das Aufbauen von musikalischen Grundkompetenzen im Jahreskreis des Elementaren Musizierens
Praxistaugliche Ideen und Wege für die Umsetzung in der eigenen Kindergruppe bzw. dem Klassenraum werden an diesem Tag erarbeitet.
Ein weiterer Blickwinkel (nach 2024) mit neuen Ideen, denn Soso, Mimi und Lala erhalten Besuch und erweitern ihren Bekanntenkreis. Gemeinsam gehen sie auf eine Etappenreise und machen Halt in die musikreise Band 1 und 2 und genießen das Wachsen von der musikbaum.

 

Alexandra Pallhuber (Brückenbauerin Solami Tati Kiste und EMP und VS; Inspiration für Musikwerkstatt nach der Methode GANZ in der Musik®)

 

Wir freuen uns auf alle, die …

  • verstehen, dass die Basis richtungsgebend gelegt werden kann,
  • es lieben, mit jungen Menschen „ …die bereits alles können …“ zu arbeiten und ihre Potenziale zu suchen, zu finden und damit zu operieren,
  • Relative Solmisation lernen und Grundschlag-Takt-Rhythmus verstehen möchten,
  • das Ziel von GANZ in der Musik® – die Selbstermächtigung – erreichen möchten und
  • Freude am Elementaren Musizieren haben.

 

8 vor 20

Impuls für das Miteinander in der Gruppe und die eigene Beschäftigung

Montag, 7. Juli 2025

GANZ in der Musik® Beginn und Basis. Verena Unterguggenberger

Tanz den Puls GANZ. Natalie Begle-Hämmerle

9.00 – 18.00 Uhr

Streichkurs zu Streichinstrumente und GANZ in der Musik. Friedegund Rainer

9.00 – 18.00 Uhr

Dienstag, 8. Juli 2025

Autor*innen und ihre Instrumentalschulen. Martin Flörl, Erika Uggowitzer, Michael Schöpf, Karin Pölzer, Gabriele Kalcher

Tanz den Puls GANZ. Natalie Begle-Hämmerle

9.00 – 18.00 Uhr

Streichkurs zu Streichinstrumente und GANZ in der Musik. Friedegund Rainer

9.00 – 18.00 Uhr

Mittwoch, 9. Juli 2025

die musizierwerkstatt. Martin Flörl

Tanz den Puls GANZ. Natalie Begle-Hämmerle

9.00 – 18.00 Uhr

Streichkurs zu Streichinstrumente und GANZ in der Musik. Friedegund Rainer

9.00 – 18.00 Uhr

Donnerstag, 11. Juli 2024

Kleine GANZ groß. Alexandra Pallhuber

Freiarbeit in der EMP. Bettina Mehnert

Tanz den Puls GANZ. Natalie Begle-Hämmerle

9.00 – 18:00

Komponierwerkstatt. Friedegund Rainer

9.00 – 18.00 Uhr

Freitag, 11. Juli 2025

Klavier mal 6. Bettina Mehnert

9.00 – 16.00 Uhr

A

ICH in meinem Wirkungskreis. Nikolaus Unterguggenberger

9.00 – 12.30 Uhr

A

Relative Solmisation und GANZ in der Musik®. Verena Unterguggenberger

14.00 – 18.00 Uhr

Klavier mal 6

Klavier mal 6

Klavier mal 6

1-tägiger Workshop: Klaviergruppenunterricht neu gedacht auf Grundlage von GANZ in der Musik®

Partner*innen- und Gruppenunterricht im Instrumentalunterricht ist keineswegs neu, jedoch im Klavierunterricht eher selten anzutreffen. Mit 6 oder mehr Mitspieler*innen und ein paar Klavieren, dem Know how aus Ganz in der Musik® und der Musikwerkstatt klavierbereichernde Möglichkeiten für den Klaviergruppenunterricht kennenlernen und ausprobieren, davon handelt dieser Workshop.
Bettina Mehnert erzählt von ihren aktuellen Unterrichten, zeigt in Wort, Bild und Ton didaktisch-methodische Wege und ausgewählte Materialien und arbeitet mit den Teilnehmer*innen an der praktischen Umsetzung durch Ausprobieren von selbstgewählten Unterrichtssituationen im SelberTUN.
Bettina Mehnert hat das haptische Material Meine GANZe Box entwickelt, welches intensiv zur Anwendung kommt und ihre Unterlagen sind in Vorbereitung für eine Veröffentlichung, welche im Herbst geplant ist. https://www.ichundduverlag.com/produkt/fermate-meine-ganze-box/

 

Bettina Mehnert (Pädagogin für Klavier, Musikwerkstatt Klavier und Elementares Musizieren; Fachgruppenleiterin für Tasteninstrumente an der Musikschule der Stadt Hall)
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl!

 

Wir freuen uns auf alle, die …

  • an neuen didaktischen Ansätzen in der Klavierpädagogik interessiert sind,
  • Lust zum Aufbruch zu einer neuen Unterrichtsform haben,
  • sich in eine Weiterentwicklung selbst einbringen wollen,
  • auf Elemente der Elementaren Musikpädagogik zurückgreifen und aufbauen möchten,
  • sich Klavierunterricht zu sechst überhaupt nicht vorstellen können,
  • wissen möchten, was man „danach weiter machen kann“ und
  • Freude am Ausprobieren und Mut zum Scheitern haben.

Montag, 7. Juli 2025

GANZ in der Musik® Beginn und Basis. Verena Unterguggenberger

Tanz den Puls GANZ. Natalie Begle-Hämmerle

9.00 – 18.00 Uhr

Streichkurs zu Streichinstrumente und GANZ in der Musik. Friedegund Rainer

9.00 – 18.00 Uhr

Dienstag, 8. Juli 2025

Autor*innen und ihre Instrumentalschulen. Martin Flörl, Erika Uggowitzer, Michael Schöpf, Karin Pölzer, Gabriele Kalcher

Tanz den Puls GANZ. Natalie Begle-Hämmerle

9.00 – 18.00 Uhr

Streichkurs zu Streichinstrumente und GANZ in der Musik. Friedegund Rainer

9.00 – 18.00 Uhr

Mittwoch, 9. Juli 2025

die musizierwerkstatt. Martin Flörl

Tanz den Puls GANZ. Natalie Begle-Hämmerle

9.00 – 18.00 Uhr

Streichkurs zu Streichinstrumente und GANZ in der Musik. Friedegund Rainer

9.00 – 18.00 Uhr

Donnerstag, 11. Juli 2024

Kleine GANZ groß. Alexandra Pallhuber

Freiarbeit in der EMP. Bettina Mehnert

Tanz den Puls GANZ. Natalie Begle-Hämmerle

9.00 – 18:00

Komponierwerkstatt. Friedegund Rainer

9.00 – 18.00 Uhr

Freitag, 11. Juli 2025

Klavier mal 6. Bettina Mehnert

9.00 – 18.00 Uhr

A

ICH in meinem Wirkungskreis. Nikolaus Unterguggenberger

9.00 – 12.30 Uhr

A

Relative Solmisation und GANZ in der Musik®. Verena Unterguggenberger

14.00 – 18.00 Uhr

Streichinstrumente und GANZ in der Musik®

Streichinstrumente und GANZ in der Musik®

Streichinstrumente und GANZ in der Musik®

3-tägiger Workshop für die instrumentale Umsetzung von GANZ in der Musik® auf allen Streichinstrumenten

„Wir gehen gemeinsam Schritte von der Basis zum Fortgeschrittenen, vom Einzel- zum Ensembleunterricht und von TIEF zu HOCH durch die gesamte Streicherfamilie.
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf das Musizieren in Gruppen von Anfang an (Streicherklassen, Klassenmusizieren, Gruppenunterrichte …). Als Ergänzung zu allen Streicherschulen präsentiere ich heuer das 1. Mal Zusatzmaterial in Form meiner Streicherbox.“

 

Friedegund Rainer (Lehrkraft für Violoncello und Musikkunde, Komponistin)

 

Wir freuen uns auf alle, die …

  • ein Streichinstrument unterrichten,
  • sich mit Gruppenunterrichte auseinandersetzen,
  • Antworten auf ungestellte Fragen haben möchten,
  • aufbauende Unterlagen kennenlernen, selbst ausprobieren und musizieren möchten und
  • immer schon ein Streichinstrument ausprobieren wollten.

 

Montag 8 vor 20
Dienstag 8 vor 20
Mittwoch 8 vor 20

Impuls für das Miteinander in der Gruppe und die eigene Beschäftigung

Stundenplan

Montag, 9.00 – 18.00 Uhr

Dienstag, 9.00 – 18.00 Uhr

Mittwoch, 9.00 – 18.00 Uhr

Weitere Workshops 2025

Montag, 7. Juli 2025

GANZ in der Musik® Beginn und Basis. Verena Unterguggenberger

Tanz den Puls GANZ. Natalie Begle-Hämmerle

9.00 – 18.00 Uhr

Streichkurs zu Streichinstrumente und GANZ in der Musik. Friedegund Rainer

9.00 – 18.00 Uhr

Dienstag, 8. Juli 2025

Autor*innen und ihre Instrumentalschulen. Martin Flörl, Erika Uggowitzer, Michael Schöpf, Karin Pölzer, Gabriele Kalcher

Tanz den Puls GANZ. Natalie Begle-Hämmerle

9.00 – 18.00 Uhr

Streichkurs zu Streichinstrumente und GANZ in der Musik. Friedegund Rainer

9.00 – 18.00 Uhr

Mittwoch, 9. Juli 2025

die musizierwerkstatt. Martin Flörl

Tanz den Puls GANZ. Natalie Begle-Hämmerle

9.00 – 18.00 Uhr

Streichkurs zu Streichinstrumente und GANZ in der Musik. Friedegund Rainer

9.00 – 18.00 Uhr

Donnerstag, 19 Juli 2025

Kleine GANZ groß. Alexandra Pallhuber

9.00 – 18:00

Komponierwerkstatt. Friedegund Rainer

9.00 – 18.00 Uhr

Freitag, 11. Juli 2025

Klavier mal 6. Bettina Mehnert

9.00 – 18.00 Uhr

A

ICH in meinem Wirkungskreis. Nikolaus Unterguggenberger

9.00 – 12.30 Uhr

A

Relative Solmisation und GANZ in der Musik®. Verena Unterguggenberger

14.00 – 18.00 Uhr