GANZ in der Musik_Verena Unterguggenberger
GANZ in der Musik®: Der Beginn und die Basis.

1-tägiger Workshop für das Basiswissen und die Fortführung am Dienstag (Instrumentalschulen und deren Autor*innen) und Mittwoch (die musizierwerkstatt)

Dieser Workshop wendet sich an all jene, die die Methode GANZ in der Musik® kennenlernen, erfahren und ausprobieren und diese Arbeit als Basiswissen in die folgenden 2 Tage mitnehmen möchten. Ebenso können sich praktizierende Lehrkräfte mit einem Update aufladen und mittels ihrer bereits erworbenen eigenen Unterrichtserfahrung neue Blickwinkel aneignen.
Am Dienstag erfolgt die Umsetzung dieser Inhalte in den Instrumentalunterricht, welche von Autor*innen angeboten wird. Am Mittwoch kann man sich beispielgebend Anregungen für das gemeinsame umfassend begreifende Musizieren von Anfang an holen.
An beiden Tagen werden grundlegende Inhalte vom Montagworkshop mitgenommen und vorausgesetzt, da – aus unseren Erfahrungen – zu wenig Zeit für die tatsächliche Umsetzung auf die Instrumente bleibt.
Teilnehmer*innen aller drei Workshops – GANZ in der Musik®: Der Beginn und die Basis (Montag), Instrumentalschulen und ihre Autor*innen (Dienstag) und die musizierwerkstatt (Mittwoch) – sind eingeladen, im kommenden Schuljahr an vier Onlineterminen (begleitet durch Verena Unterguggenberger und GANZ in der Musik®-Autor*innen) kostenfrei teilzunehmen.

 

Verena Unterguggenberger (Begründerin GANZ in der Musik®)

 

Tanz den Puls GANZ.

Das Prinzip ist denkbar einfach: gehen, hüpfen, drehen …
Grundbausteine gebundener Tanzformen laden ein, selbst ans Werk zu gehen, Neues kennenzulernen und eigene Tänze zu kreieren. Lassen wir uns vom gemeinsamen Puls im Tanz inspirieren!

Natalie Begle-Hämmerle (Musik- und Tanzpädagogin, Choreografin, Tänzerin, www.bewegungsmelder.in)

 

Wir beide freuen uns auf alle, die …

  • umfassend begreifend beginnen möchten,
  • mittendrin stehen und weiter möchten,
  • den Stein (wieder) ins Rollen bringen möchten,
  • die Tanzbewegungen als Basis für das Finden des eigenen Grundschlagempfindens kennenlernen und schätzen möchten,
  • deren Intention in der Musikvermittlung „aus dem bewegten Körper“ erwächst,
  • die Freude an „bewegtem Musikunterricht“ erfahren wollen,
  • die Inputs für Stundenanfänge suchen und
  • die sich bereits „bewegen“ oder grad auf dem Weg sind.

 

8 vor 20
Relative Solmisation in ihrer umfassenden Wirkung: Kennenlernen – Ausprobieren – Musizieren
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Wir freuen uns auf eure Offenheit!

Montag, 7. Juli 2025

GANZ in der Musik® Beginn und Basis. Verena Unterguggenberger

Tanz den Puls GANZ. Natalie Begle-Hämmerle

9.00 - 18.00 Uhr

Streichkurs zu Streichinstrumente und GANZ in der Musik. Friedegund Rainer

9.00 - 18.00 Uhr

Dienstag, 8. Juli 2025

Autor*innen und ihre Instrumentalschulen. Martin Flörl, Erika Uggowitzer, Michael Schöpf, Karin Pölzer, Gabriele Kalcher

Tanz den Puls GANZ. Natalie Begle-Hämmerle

9.00 - 18.00 Uhr

Streichkurs zu Streichinstrumente und GANZ in der Musik. Friedegund Rainer

9.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch, 9. Juli 2025

die musizierwerkstatt. Martin Flörl

Tanz den Puls GANZ. Natalie Begle-Hämmerle

9.00 - 18.00 Uhr

Streichkurs zu Streichinstrumente und GANZ in der Musik. Friedegund Rainer

9.00 - 18.00 Uhr

Donnerstag, 10. Juli 2025

Kleine GANZ groß. Alexandra Pallhuber

9.00 - 18:00

GANZ kreativ : Von Improvisation zu Komposition und ...

9.00 - 18.00 Uhr

Freitag, 11. Juli 2025

Klavier mal 8. Bettina Mehnert

9.00 - 18.00 Uhr

(BEG)LEITEN. Nikolaus Unterguggenberger

9.00 - 18:00 Uhr